Unsere Servicerufnummer:

+49 2845 2950-0

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Kontakt-Formular

Im Hydraulik-Shop einloggen:

Anmelden
Sonderaktion
Vom 07.03.25 bis 30.04.25
  • Willkommen bei Indunorm Hydraulik | Nur für Gewerbetreibende
  • 5€ Frühbestellvorteil
  • Schnelle Lieferung innerhalb von 24h
  • Technische Beratung durch Branchenspezialisten

Finn Power P20

Sie suchen eine kompakte Schlauchpresse, die viel Power hat? Dann ist die Finn Power P20 genau die Richtige für Sie!  Sie ist ein hochwertiges und vielseitiges Werkzeug für das professionelle Verpressen von Hydraulikschläuchen. Mit ihrer hohen Presskraft eignet sie sich ideal für Werkstätten und den mobilen Einsatz. Die P20 ist benutzerfreundlich und präzise.

Wie genau funktioniert die Finn Power P20 Schlauchpresse?

Die Finn Power P20 ist eine präzise Hydraulikschlauchpresse, die speziell für das sichere und effektive Verpressen von Hydraulikschläuchen entwickelt wurde. Als mobile Hydraulikschlauchpresse eignet sie sich hervorragend für den flexiblen Einsatz in Werkstätten und auf Baustellen. Sie arbeitet elektrohydraulisch, was bedeutet, dass die Presse über einen Elektromotor angetrieben wird und hydraulische Kraft nutzt, um die Verpressung der Schlaucharmaturen durchzuführen.

Das Funktionsprinzip der P20 ist einfach und effizient: Zunächst wird der Hydraulikschlauch samt Armatur in die Öffnung der Presse gelegt. Mithilfe des elektrohydraulischen Antriebs und des Hydraulikschlauch-Presswerkzeug werden dann die Pressbacken zusammengedrückt, um eine präzise und sichere Verbindung zwischen Schlauch und Armatur herzustellen. Dabei sorgt die hohe Presskraft der Maschine für eine gleichmäßige Verpressung und zuverlässige Dichtigkeit.

Als elektrohydraulische Werkstattpresse ist die Finn Power P20 sowohl für die schnelle Reparatur von Schläuchen als auch für die Serienproduktion geeignet. Die intuitive Bedienung und die Möglichkeit, verschiedene Pressbacken zu verwenden, machen sie zu einem vielseitigen und benutzerfreundlichen Werkzeug für unterschiedlichste Anforderungen in der Schlauchverarbeitung.

 

Welche Vorteile hat die Finn Power P20 Schlauchpresse von Indunorm?

Die Finn Power P20 Schlauchpresse von Indunorm bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einem zuverlässigen Partner für das Verpressen von Hydraulikschläuchen machen. Zu den wichtigsten zählen:

  • Kompakte Bauweise: Dank ihres kompakten Designs ist die Schlauchpresse platzsparend und lässt sich sowohl in der Werkstatt als auch mobil flexibel einsetzen.
  • Einfache Bedienung: Die intuitive Handhabung ermöglicht es Anwendern, Schläuche schnell und präzise zu verpressen – ohne großen Schulungsaufwand.
  • Robust und langlebig: Die P20 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und zeichnet sich durch ihre hohe Beständigkeit aus, was eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung gewährleistet.
  • Präzise Verpressung: Durch die präzise Steuerung des Pressvorgangs sorgt die P20 für gleichbleibend dichte Verbindungen, was die Sicherheit und Qualität der Hydrauliksysteme erhöht.
  • Vielseitigkeit: Die Schlauchpresse ist für eine breite Palette an Schlauchgrößen und -typen geeignet, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene Einsatzbereiche macht.

 

Welche Branchen können die Finn Power P20 Schlauchpresse einsetzen?

Die Finn Power P20 Schlauchpresse kann in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden, in denen Hydraulikschläuche eine zentrale Rolle spielen. Dazu gehören:

  • Landwirtschaft: Für Traktoren, Mähdrescher und andere Landmaschinen, bei denen Hydrauliksysteme im täglichen Betrieb genutzt werden.
  • Bauindustrie: In Baggern, Kränen und anderen Baumaschinen, die auf robuste Hydrauliksysteme angewiesen sind.
  • Transport und Logistik: Zur Wartung von Lkw, Gabelstaplern und anderen Fahrzeugen, die Hydraulikschläuche für Lade- und Hebevorrichtungen benötigen.
  • Industrie und Fertigung: Zur Instandhaltung von Produktionsmaschinen und Anlagen, bei denen Hydraulikschläuche hohe Drücke und Belastungen aushalten müssen.

Neben Indunorm-Produkten vertreiben wir u.a. Produkte der Marken: